Der Sentiero Frassati in Trentino erstreckt sich über sieben Etappen, von der Kirche Madonna delle Grazie bis zum Heiligtum San Romedio, entlang von Schotterwegen, Pfaden und Saumpfaden, die für alle Wanderer geeignet sind.
Die erste Etappe erstreckt sich von der Kirche Madonna delle Grazie bis zum Rifugio San Pietro, dessen Terrasse einen der schönsten Ausblicke über den Gardasee bietet. Der erste flache Abschnitt verläuft durch das Dorf Varone, Ausgangspunkt des Anstiegs nach Tenno, mit Blick auf seine Burg aus dem 12. Jahrhundert. Der letzte Teil des Weges führt hinauf nach Calvola am Fuße des Monte Calino und endet am Rifugio San Pietro und der nahegelegenen kleinen Kirche.
Der Sentiero Frassati ist dem bergliebenden Seligen Piergiorgio Frassati gewidmet. Eine kleine Besonderheit: Jede italienische Region hat ihren eigenen Frassati-Weg.
Ein kurzer Umweg führt nach Frapporta, das malerische Dorf am Fuße der Burg Tenno, und zur Chiesa di San Lorenzo, die Fresken beherbergt, die zu den ältesten in Trentino zählen.
Sicherheits-Tipps
Diese Informationen können sich unvorhersehbar ändern, daher sind keine dieser Angaben absolut. Es ist nicht vollständig möglich, ungenaue oder fehlerhafte Informationen zu vermeiden, da sich Umwelt- und Wetterbedingungen schnell ändern können. Aus diesem Grund übernehmen wir keine Verantwortung für etwaige Änderungen, die der Nutzer vorfindet. Es ist in jedem Fall ratsam, vor dem Aufbruch Umwelt- und Wetterbedingungen zu prüfen.
Der Sentiero Frassati ist vollständig mit SAT 401 Wegweisern markiert. Der Startpunkt ist die Kirche Madonna delle Grazie. Nimm die Via Dante Alighieri und folge der asphaltierten Straße zuerst in Richtung Ceole und dann über die Via Venezia nach Varone. In der Ortschaft Le Foci gibt es auf der gegenüberliegenden Seite der Hauptstraße eine kurze Steintreppe, die den Beginn des Sentiero di Gola nach Tenno markiert. Hinter dem Rathaus biege in die Via di Revedù ab und dann nimm den Pfad nach Calvola in der Nähe der Straßenbiegung. Überquere das Dorf und kehre zum SAT 401 Weg zurück, der später wieder die asphaltierte Straße kreuzt. An der Gabel halte dich rechts und biege dann links auf die Schotterstraße zum Rifugio San Pietro ab.
Die Hauptorte in Garda Trentino – Riva del Garda, Arco, Torbole sul Garda, Nago – sind durch mehrere Stadt- und Überlandbuslinien verbunden, die dich zu den Ausgangspunkten der Routen oder deren unmittelbarer Umgebung bringen.
Du kannst auch mit der öffentlichen Fähre nach Riva del Garda und Torbole sul Garda gelangen.
Von Arco folge der SS45bis in Richtung Riva und nimm am zweiten Kreisverkehr die Via Sant'Andrea. Am nächsten Kreisverkehr nimm die zweite Ausfahrt und folge den Schildern zum Santuario Madonna delle Grazie.
Kostenlose Parkplätze neben der Kirche Madonna delle Grazie.
Du solltest die richtige Kleidung tragen und die passende Ausrüstung mitnehmen, wenn du in den Bergen wandern gehst. Auch bei relativ kurzen und einfachen Ausflügen solltest du alles Notwendige dabei haben, um nicht in Schwierigkeiten zu geraten, wenn unerwartet z.B. ein Sturm aufzieht oder deine Energie plötzlich nachlässt.
Was solltest du auf eine Wanderung mitnehmen?
Dein Rucksack (für eine Tagestour sollte ein Volumen von 25/30L ausreichen) sollte enthalten:
Stelle sicher, dass du die passenden Schuhe für den Weg und die Saison trägst. Das Gelände kann rau und steinig sein, und Wanderschuhe schützen dich vor Verstauchungen. Bei Nässe können eine Grasfläche, ein Felsplattenabschnitt oder ein steiler Pfad gefährlich sein, wenn du nicht die richtige Schuhwahl triffst.
Und nicht zuletzt: Vergiss nicht, deine Kamera mitzunehmen! Du wirst sie brauchen, um die atemberaubenden Aussichten im ganzen Garda Trentino festzuhalten. Und wenn du möchtest, kannst du deine Erinnerungen mit uns unter #GardaTrentino teilen.
Notrufnummer 112.
